Wir feiern Gottesdienste VOR-ORT. Jeden Sonntag um 10:00 Uhr.
Parallel werden wir die Predigt auf unserem Youtube Channel streamen. So kann jeder für sich entscheiden.
Gottesdienst am 19.3.23:
„Fürchte dich nicht glaube nur!“ Keine leichte Aufforderung, wenn gerade ein Mensch gestorben ist. Jesus kämpft um jedes Leben – hier und für die Ewigkeit. Eine Predigt, die uns ermutigen soll, Jesus mehr zu vertrauen (Markus 5,21-43)
Es predigt unser Pastor Hartmut Riemenschneider.
Die Ostergeschichte - Ein Erlebnisparcour voller Passion
OSTERN MIT ALLEN SINNEN ERLEBEN vom 13. März bis 8. April 2023
Erfahren Sie die Passions- und Ostergeschichte der Bibel mit allen Sinnen. Das Unbegreifliche soll „greifbar“ werden. Unser Ausstellungsparcours nimmt Sie mit auf eine Zeitreise in die Welt von vor 2.000 Jahren. Auf den Spuren Jesu in den Tagen des Einzugs nach Jerusalem bis Ostern. Unsere Erlebnisausstellung regt zu einer persönlichen Auseinandersetzung an. Ein flexibles „Drehbuch“ sorgt dafür, dass sich der Besuch der Ausstellung für Erwachsene und Schulkinder gleichermaßen eignet.
Eine Führung dauert ca. 50 Minuten. Die Ausstellung erstreckt sich sowohl über unsere Räumlichkeiten als auch über einen Teil unseres Außengeländes.
Führungen für Schulklassen und KiTas:
Mo. 13.3. - Fr.17.3.
Mo. 20.3. – Fr. 24.3.
Mo. 27.3. - Fr. 31.3.
Mo. 3.4. – Di.4.4.
Jeweils 9/9.30/10/10.30/11 Uhr
Bei Reservierung bitten wir Sie um die Handynummer einer begleitenden Person. Damit Ihre Führung pünktlich starten kann, planen Sie bitte etwas Luft ein. Im Foyer ist Platz, wenn Sie früher anreisen oder später abreisen. Da jeweils dienstags und donnerstags die Tafel bei uns im Haus ab 12.30 Uhr geöffnet hat, ist das Foyer an diesen Tagen nur bis 11 Uhr nutzbar. Reservierung über Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 04122/9791027 und 0172/2044677
Führungen für alle:
So. 19.3. 15/16/17 Uhr
Sa. 25.3. 15/16/17 Uhr
So. 26.3. 15/16/17 Uhr
Sa 1.4. 15/16/17 Uhr
So 2.4. 15/16/17 Uhr
Mi. 5.4. 15/15.30/16/16.30 Uhr
Do. 6.4. 15/15.30/16/16.30/17/17.30 Uhr
Fr. 7.4. 15/15.30/16/16.30/17/17.30 Uhr
Sa. 8.4. 15/15.30/16 Uhr
Besondere Führungen für Gruppen sind nach Absprache möglich! Beginn jeweils 30 Minuten nach den offiziellen Zeiten. Bitte achten Sie auch auf Infos auf unserer Homepage.
Anmeldung erwünscht. Sie können auch spontan vorbeikommen. Aber wenn die max. Gruppengröße (20 Personen) erreicht ist, rechnen Sie bitte mit Wartezeit. Im Foyer können Sie diese Zeit bei Getränken und Kuchen überbrücken.
Anmeldung über: www.kirche-am-fahlt.de, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 04122/9791027 oder 0172/2044677
Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos.
Über Spenden zur Deckung der Kosten freuen wir uns natürlich.
H. Riemenschneider
Fon: 04122/9791027
Mobil: 0172/2044677
Fahltskamp 79
25421 Pinneberg

Impuls: Liebe
LIEBE:Lege mich wie ein Siegel auf dein Herz, wie ein Siegel auf deinen Arm. Denn Liebe ist stark wie der Tod.
Hohelied der Liebe 8,6 (Lutherbibel 2017)
Mein Telefon klingelte und an der Leitung war der lokale Blumenladen. „Schade. Wir hätten Ihnen zum Geburtstag einen Blumenstrauß liefern sollen. Doch Sie waren nicht da.“ Voller Vorfreude fragte ich: „Können Sie mir denn sagen, von wem die Blumen sind?“ Doch darauf antwortete die Dame: „Nein, keine Chance, der Brief ist versiegelt. Da komme ich nicht dran.“
Weißt du, was versiegelt bedeutet? So verschließen, dass ein unbemerktes Öffnen verhindert wird. So verschließen, dass bestimmte Stoffe nicht eindringen oder entweichen können. Die Oberfläche behandeln, um ein Eindringen von fremden Stoffen wie Schmutz zu verhindern. Ah, ich liebe das.
Denn die Liebe, die Gott dir zum Beispiel in Jeremia 31, 3 verspricht.
„Ich habe dich schon immer geliebt.“ Diese Liebe ist dir nicht nur sicher, diese Liebe ist versiegelt. Und weißt du, was das bedeutet? Ein unbemerktes Öffnen der Türe zu dieser Liebe, ein Diebstahl dieser Liebe ist nicht möglich. Diese Liebe ist so sicher und gesichert, dass es gar nicht möglich ist, dir diese Liebe von außen zu nehmen. Du allein entscheidest, ob du mit dieser Liebe leben möchtest oder an dieser Liebe in dir vorbeilebst. Dass sie da ist, das ist sicher. Denn diese Liebe ist versiegelt. Das bedeutet: Von außen kann nichts in diese Liebe eindringen, nur von innen. Deine eigenen Gedanken, Selbstzweifel, Ängste. Doch die Liebe, die in dir ist und dir damit Frieden, Ruhe und Vertrauen schenken möchte – sie kann und wird nicht entweichen. Denn diese Liebe ist versiegelt. Und es bedeutet, dass Gott dich in seiner Liebe immer wieder einmal deine Oberfläche behandeln wird, damit du keinen Schmutz in dein Leben lässt. Das wird für jeden anders aussehen. Vielleicht wird er dir sagen, dass du weniger schlecht über dich oder andere reden sollst. Vielleicht wird er dir aber auch zeigen, dass dein Fernsehkonsum dir nicht guttut. Autsch! Das hören wir nicht gerne.
Doch das tut er nur, weil er dich liebt. Und diese Liebe ist versiegelt. Ja, diese Liebe ist versiegelt und außer dir kommt keiner daran. In dem Vers heißt es: Lege mich wie ein Siegel auf dein Herz, genau dort, wo alles beginnt. Dein Erfolg, aber auch deine Schmerzen. Dort will diese Liebe sein. Und diese wundervolle Liebe darfst du auf deinem Herzen, dort, wo alles beginnt, tragen. Danke für dich.
Deborah Rosenkranz, Sängerin und Autorin
Frieden für die Ukraine
Wir beten dafür, dass Gott dem Krieg ein Ende bereitet und Frieden möglich wird. Wir beten für die Menschen in der Ukraine und auf der Flucht um Kraft und Bewahrung.
Der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden ist über die Europäische Baptistische Föderation (EBF) mit den Baptistenbünden in der Ukraine und den angrenzenden Ländern verbunden. Dort sind bereits Hilfsmaßnahmen für Flüchtlinge angelaufen. Aus dem Katastrophenfond des BEFG wurden bereits Gelder für Gemeinden im Grenzgebiet weitergeleitet. Es gilt vor allem darum Menschen auf der Flucht mit Lebensmitteln und Unterkunft zu versorgen. Spenden mit dem Stichwort „Ukraine-Hilfe“ auf unser Gemeindekonto werden zeitnah weitergeleitet.
Spendenkonto: Kirche am Fahlt / IBAN:DE87230510300002208379 / BIC:NOLADE21SHO
Wir unterstützen die Pinneberger Tafel e.V.
Die Kirche am Fahlt unterstützt die Pinneberger Tafel e.V.
Denn Kirche findet nicht nur am Sonntag statt.
Die Ausgabe in unseren Räumen findet jeweils Dienstags und Donnerstags statt.
Beachten Sie bitte die Hinweise auf der Webseite der Pinneberger Tafel e.V. zur Ausgabe und Anmeldung, wenn Sie berechtigt sind und Interesse an der Ausgabe haben.