Aktuelles

Featured

M wie Männer

M wie Männer

M aenner VorderseiteM aenner Vorderseite 
 

Wir starten etwas Neues. Für Männer. Von Männern. Impulse zum Nachdenken und für die Seele. Begegnungen für die Vernetzung untereinander. Machen, weil wir M wie Männer sind.
Komm vorbei, lass dich inspirieren. Und komm auch zum Genießen, denn: wir starten mit einem gemeinsamen Essen.

Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Featured

Bilderbuchkino

BilderbuchlesenDezember

Einmal im Monat wird eine Bilderbuchgeschichte vorgelesen/erzählt. Die Bilder der Geschichte werden mit Beamer gezeigt, damit jedes Kind sie gut erkennen kann. Außerdem gibt es kleine Snacks und Getränke (für die Erwachsenen auch Kaffee).
Nach der Geschichte können die Erwachsenen überlegen, ob sie mit ihrem Kind nach Hause gehen oder noch für die Aktion zum Bilderbuch bleiben (z.B. Basteln, Spiel, Singen).
Ansprechpartnerin: Jugenddiakonin Jana Rose (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)
Beschreibung vom Verlag:
"Das farbenfrohe Kinderbuch von Suzy Senior mit Illustrationen von Dubravka Kolanovic erzählt die Geschichte vom Fuchs und einer unerwarteten Hilfsaktion durch einen Bär.
Bald hat der Fuchs Geburtstag. Er überlegt, wen er alles zu seiner Party einladen will. Natürlich das Reh und auch das Eichhörnchen aber auch den Bären? Nein, der ist zu dick und zu gefährlich und schließlich hat ihn der Bär auch noch nie eingeladen.
Fröhlich geht der Fuchs spazieren, als ihn plötzlich ein Steinfall überrascht. Verletzt bleibt er am Boden liegen. Da hört er, wie das Reh vorbeikommt, aber oh Schreck, es geht einfach weiter. Und auch das Eichhörnchen hilft ihm nicht in seiner Not. Erschrocken fährt er zusammen, als er plötzlich laute Schritte hört und sich eine schwere Tatze auf sein Bein legt ausgerechnet der Bär! Wird er dem armen, verunglückten Fuchs helfen?"
Featured

Gemeinsam in das neue Jahr

Gebetswoche

 


Gebets- und Bibeltage zum Jahresanfang:

Allianz Gebetswoche: Miteinander Hoffnung leben (Arche, Gemeinschaft in der ev. Kirche, Kirche am Fahlt)

Das Wort Hoffnung taucht in letzter Zeit häufig auf, in christlichen wie in nicht christlichen Kreisen. Wir leben in einer Zeit, in der wir Hoffnung brauchen. In einer Zeit vieler Kriege, Krisen und Katastrophen sehnen wir uns nach Hoffnung. Hoffnung, dass wir keine Angst haben müssen; Hoffnung, dass wir Gottes Kraft und Nähe spüren; Hoffnung, dass es am Ende gut wird.
Als Christen haben wir in Jesus Christus allen Grund zu hoffen. Die christliche Hoffnung ist mehr als nur ein „Hoffen“. Sie ist ein Wissen, dass wir in Gottes liebender Hand geborgen sind, egal was passiert. Sie ist ein Wissen, dass Gott uns durch schwierige Zeiten trägt. Sie ist ein Wissen, dass Jesus Christus den Tod überwunden hat und wir mit ihm leben, auch über den Tod hinaus.
Wir müssen nicht allein hoffen. Das ist eine große Stärke des christlichen Glaubens. Wir dürfen diese Hoffnung in Jesus Christus miteinander teilen und leben. Wir laden euch deshalb herzlich ein, in dieser Gebetswoche – und darüber hinaus – im gemeinsamen Gebet und ganz praktisch diese Hoffnung zu leben. Über die Gemeindegrenzen hinaus. Denn nur so können wir letztendlich glaubwürdig Hoffnung und Licht für diese Welt sein. „Christus in euch, die Hoffnung der Herrlichkeit.“ (Kol 1,27).

  • Di., 14.01.; 19:30 Uhr, Arche Pinneberg, Diesterwegstr. 33f
  • Mi., 15.01., 19:30 Uhr, Kirche am Fahlt, Fahltskamp 79
  • Do., 16.01., 19:30 Uhr, Gemeinschaft in der ev. Kirche, Fahltskamp 47
  • So., 19.01., 10:00 Uhr, Kirche am Fahlt, Fahltskamp 79

___________________________________________________________________________________________________________________________

Ökumenische Bibelwoche (Treffen jeweils um 19 Uhr)

  • Sonntag, 19. Januar: Kath. Kirche St. Michael, Fahltskamp 14 mit Benedikt Rüther
  • Montag, 20. Januar: Ev.-Luth. Christus-Kirchengemeinde, Bahnhofstraße 2, mit Kirsten Kunz und Walter J. Pannbacker von der Liberalen Jüdischen Gemeinde
  • Dienstag, 21. Januar: Ev.-Luth. Kreuz-Kirchengemeinde, Schenefelder Landstraße 74, mit Henning Schlotfeldt
  • Mittwoch, 22. Januar: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kummerfeld, Langenbargen, mit Bernd Andresen
  • Donnerstag, 23. Januar: Ev.-Luth. Heilig-Geist-Kirchengemeinde, Ulmenallee 9, mit Julia Radtke
  • Freitag, 24. Januar: Ev.-Luth. Lutherkirchengemeinde, Kirchhofsweg 53a, mit Henri Steinrück
  • Samstag, 25. Januar: Kirche am Fahlt (EFG Baptisten), Fahltskamp 79, mit Rainer Moh
  • Sonntag, 26. Januar: Gottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche um 11 Uhr in der Christuskirche, Bahnhofstraße 2, mit Kirsten Kunz und Henri Steinrück
Prüft alles und behaltet das Gute! 1. Thessalonicher 5,21