Bundesgeschäftsstelle
Die Nachrichten aus dem Bund Evangelisch-Freikichlicher Gemeinden
-
Gerechtigkeit als sichtbares Zeichen von Gottes Reich
Ãber 600 Baptistinnen und Baptisten aus mehr als 65 Ländern nahmen an der Jahrestagung des Baptistischen Weltbundes (BWA) im US-Bundesstaat Alabama teil, 150 von ihnen online. -
Unbequemes: Bitte streichen!?
Wie kann âGemeindezuchtâ in einem Zug mit Seelsorge heute noch in einem Glaubensbekenntnis vorkommen? -
Berufen und begabt, selbständig und verbunden
Der fünfte Abschnitt von Teil 2 der Rechenschaft vom Glauben (RvG) thematisiert die Grundstruktur und Gestalt der Gemeinde Jesu. -
Hilfe für die Ukraine
Im Rahmen der Hilfsaktion âImmanuel Albertinen hilftâ fährt seit Ende März alle 14 Tage ein Hilfstransport nach CheÅm in Polen. -
âSie teilten das Brot mit Freudenâ
Alexander Rockstroh hinterfragt in diesem Artikel, was die Feier des Abendmahls in den Gemeinden heute bezeugt. -
Ermutiger und Begleiter für den Glaubensweg
Der BEFG bittet diesen Sommer um Spenden zur Förderung der Arbeit des GJWs. Diese ermöglichen mitunter Highlights wie das BUJU, das in diesem Jahr endlich wieder stattfinden kann. -
Von Hoffnung, Frust und langem Atem
Zwölf Monate ist es her, seit verschiedene Gegenden Deutschlands und andere Länder von verheerenden Ãberschwemmungen getroffen wurden. Ein Jahr nach der Flut fällt die Bestandaufnahme recht unterschiedlich aus. In allen Fällen aber wird deutlich: Es ist ein langer Atem nötig. -
Glaube und Taufe
Dieser Abschnitt der Rechenschaft vom Glauben gilt mit der Taufe dem Herzstück baptistischen Selbstverständnisses. -
Ukraine-Hilfe europäischer Baptisten geht unvermindert weiter
Die Hilfe der EBF und ihrer Mitgliedsbünde für ukrainische Geflüchtete geht unvermindert weiter. Der BEFG unterstützt die Arbeit seiner Partner und organisiert eigene Hilfstransporte. -
Wie Jesus Einzelne und Gemeinden sendet
Gemeinden berichten, wie sie das Andachts-Kalender-Notiztagebuch von Ostern bis Pfingsten genutzt haben.